Bobcat-Maschinen gestalten Europas größte Supercross-Strecke

Posted: 28. November 2017

Das Event-Unternehmen JLFO hat mit Hilfe von Bobcat-Maschinen Europas größte Supercross-Strecke gebaut.

Unter schwierigen Bedingungen hat das Event-Unternehmen JLFO mit Bobcat-Maschinen Europas größte Supercross-Strecke gebaut. JLFO legte die Strecke in der vielseitigen neuen U-Arena in Nanterre für die Paris SX-Etappe der französischen „SX-TOUR“ Supercross-Meisterschaft an.

Zum Vorbereiten der größten jemals in einem Stadion in Europa fertiggestellten Supercross-Rennstrecke für die Paris SX am 18.-19. November 2017 setzen die JLFO-Teams zum Bewegen und Gestalten von fast 4.000 m3 Erde eine Reihe verschiedener Maschinen ein, darunter drei Bobcat-Kompaktlader, einen Bobcat-Bagger und einen Doosan-Mobilbagger.

JFLO, Spezialist für Supercross-Rennstrecken

Das in La Bastide-L'Eveque in Frankreich ansässige Unternehmen JLFO hat sich auf die Organisation von Veranstaltungen in der Auto-, Motorrad- und Quad Bike-Branche spezialisiert. Mit über 200 organisierten Großveranstaltungen sowie der Abwicklung der gesamten dazugehörigen Logistik hat sich JLFO einen guten Ruf für den Bau von Geländerennstrecken für Auto-, Motorrad- und Quad Bike-Rennen erarbeitet.

Hohe Anforderungen

Die Arbeit der Bobcat- und Doosan-Maschinen in Paris baut auf den Supercross SX-Veranstaltungen der letzten drei Jahre in Lille auf, wo die JLFO-Teams mit Hilfe von Bobcat-Maschinen die Herausforderung gemeistert haben, die Strecke in nur drei Nächten anzulegen und innerhalb einer Nacht wieder abzubauen. Dabei wurden tausende Kubikmeter Erde bei gleichzeitigem Schutz der Grasflächen bewegt.

Die Herausforderung für das Anlegen der Strecke für den Paris Supercross SX in der U Arena war genauso immens. Der Zeitplan war identisch: drei Nächte für das Anlegen der Strecke und nur eine Nacht für den Abbau, wobei dem Schutz des Rasens und des Bodens während des Wochenendes eine große Bedeutung zukam. Der Bau der Strecke musste nachts durch die Teams in Nanterre erfolgen. So wurden drei Nächte lang JLFO-Teams mobilisiert, um Erde anzuliefern und die für die Rennstrecke erforderlichen Pisten, Unebenheiten und andere Hindernisse anzulegen. Der Bau der Supercross-Strecke wurde am Donnerstag vor der Veranstaltung abgeschlossen, am Freitag wurden Vortests durchgeführt. Die größte Herausforderung bestand im Abbau der Strecke über Nacht zwischen Sonntagabend und Montag. Nicht weniger als fünf Maschinen wurden verwendet, darunter ein Bobcat-Kompaktbagger E62, zwei Bobcat-Kompaktlader T870, ein Bobcat-Lader vom Typ T650 und ein Doosan-Mobilbagger DX165W-5.

Fast 4.000 m3 Erde

Das zum Anlegen der Strecke bewegte Erdvolumen war beachtlich: fast 4000 m3 auf einer Fläche von 10.000 m2. Die Erde wurde in zehn 20-Tonnen-Lkw von einem Standort in Aubervilliers, sechs Kilometer von der U-Arena entfernt, herantransportiert. Bobcat-Bagger und -Lader schütteten zum Anlegen der Unebenheiten und Mulden für die Strecke Erde in fünf Schichten auf. Nur der Freestyle-Höcker war eine eigenständige Struktur wodurch ca. 400 m3 Boden eingespart wurden – aber auch er wurde mit Erde bedeckt.

Jean-Luc Fouchet, Gründer und Präsident von JLFO, dazu: „Mit unseren drei Bobcat-Ladern vom Typ T650 und T870 und dem Bobcat-Kompaktbagger E62 arbeiten wir stets hocheffizient. Wenn man auf der Strecke einen Hügel anlegt, kann man hinauffahren und ihn verdichten und modulieren. Alles mit nur einer Maschine. Mit Kompakt-Raupenladern kann man schnell zurückfahren, sich die Form anschauen und gegebenenfalls korrigieren.“

Die Bobcat-Lader vom Typ T870 sind die größten Lader, die die Marke je hergestellt hat. Damit eine Strecke in so kurzer Zeit angelegt und wieder abgebaut werden kann, setzte JLFO drei erfahrene Bobcat-Fahrer ein. Während der Veranstaltung dienten die Bobcat-Lader und Kompaktbagger zur regelmäßigen Ausbesserung der Strecke nach den verschiedenen Rennen.

Insgesamt arbeiteten 70 Personen an der Fertigstellung und dem Abbau der SX-Strecke. Bei der Veranstaltung wurden am Samstag und Sonntag über 40.000 Zuschauer begrüßt. Als Veranstaltungspartner lud Bobcat einige seiner Kunden über das Wochenende zur Show ein.

MEHR LESSEN

Alle anzeigen
  • Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb

    Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb

    2. April 2025

    Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind.
  • Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor

    11. März 2025

    Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025 Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025

    19. Februar 2025

    Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa.
  • Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter

    14. Januar 2025

    Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten.
  • Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT

    10. Januar 2025

    Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen.
  • Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt

    16. Dezember 2024

    Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb.
  • Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA Eine Außenaufnahme eines männlichen Fahrers mit einem Bobcat-Teleskop 43.80HF und dem Waste Expert-Paket beim Transport von Abfall und Schutt auf einer Mülldeponie, mit einem Haufen Altholz im Hintergrund.

    Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA

    10. Dezember 2024

    Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche.
  • Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft

    15. November 2024

    Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen.
  • Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ Ein Mann auf den Bobcat Demo Days, der ein Telefon hält, auf dem der Startbildschirm von Bobcat Machine IQ angezeigt wird, während im Hintergrund die Maschinen zu sehen sind.

    Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ

    12. November 2024

    Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.
  • Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    Transports I Excavacions Jocar setzt auf Bobcat Machine IQ-Telematiksystem in Spanien

    8. November 2024

    Das Bobcat Machine IQ-Telematiksystem ermöglicht es Kunden und Händlern, jederzeit und überall auf Informationen zu allen Bobcat-Maschinen mit installiertem System zuzugreifen – jederzeit, überall und von jedem Gerät aus.