- Home
- News, Medien und Messen
- Pressemitteilungen
- Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
Veröffentlicht: 7. April 2025
Auf der Bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa.
Neben den neuen Minibaggermodellen, die die Produktivität der Kunden steigern, werden auf dem Bobcat-Stand auch die Spitzentechnologien des Unternehmens vorgestellt, die den Weg vom „Konzept zum Kunden“ gehen. Die Standbesucher haben die Möglichkeit, den autonomen Konzeptlader RogueX, den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X, die Elektro-Minibagger E10e und E19e und das elektrische Teleskop-Konzept TL25.60e zu sehen.
Neues SmartFlow-Hydrauliksystem für maximale Produktivität
Die neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern der R2-Serie umfasst die Modelle E16, E17z, E19 und E20z, die die früheren Maschinen E17, E17z, E19 und E20z der M-Serie ersetzen. Die M-Serie, die ursprünglich im Jahr 2014 eingeführt wurde, wird nun von der R2-Serie abgelöst, die ein Jahrzehnt des Fortschritts kennzeichnet. Die neuen Modelle bieten ein frisches Aussehen und stehen für ein neues Leistungsniveau und neue Funktionen, die auf die Bedürfnisse der Kunden auf dem europäischen Markt abgestimmt sind.
Mit der R2-Serie werden mehrere neue Funktionen eingeführt, insbesondere das leistungsstarke SmartFlow-Hydrauliksystem. Dieses System verwendet eine Load-Sensing-Pumpe, die mit einem Closed-Center-Hauptsteuerventil und Durchflussverteilung zusammenarbeitet. All dies wird von einem neuen Motor angetrieben, der eine für kompakte Maschinen dieser Größe außergewöhnlich ausgeklügelte Konstruktion darstellt.
Die Kombination bietet eine kontinuierliche Leistung auf Abruf, die man ansonsten nur von größeren Baggern kennt, und die Präzision und Effizienz verbessern. Die neuen Minibagger maximieren den Hydraulikfluss und verbrauchen dabei nur ein Minimum an Energie für den Betrieb.
Wie bei größeren Maschinen erlaubt das neue Hydrauliksystem dem Fahrer auch bei den neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern, problemlos mehrere Funktionen gleichzeitig auszuführen. Bei der Arbeit mit Anbaugeräten, die viel Hydraulikleistung benötigen, wie einem Schlegelmäher an einem Schnellwechsler, der mit voller Geschwindigkeit läuft, kann der Fahrer mühelos gleichzeitig fahren, schwenken und heben.
Weniger Kraftstoff, weniger Lärm, weniger Vibrationen
Diese Verbesserungen ermöglichen es dem Fahrer, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen und gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch um bis zu 18 Prozent zu senken.
Wir haben Betriebsgeräusche im Vergleich zur vorherigen Generation um bis zu 3 dBA gesenkt. Das bedeutet eine erhebliche Verringerung der Schallenergie um 50 % und damit eine spürbar leisere Maschine auf der Baustelle. Dadurch wird nicht nur der Bedienerkomfort erhöht, sondern auch die Lärmbelastung der Umgebung reduziert, sodass sich der Bagger besser für städtische und lärmempfindliche Gebiete eignet.
Robert Husar
Product Line Director für Bobcat in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
Next-Generation beruht auf der Erfahrung von 34 000 Einheiten
Die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger bauen auf den Erfolgen der vorherigen Maschinengeneration auf, von der bereits mehr als 34.000 Stück verkauft wurden. Nach drei Jahren Entwicklungszeit werden die neuen Modelle, die über 500 neue Komponenten enthalten, noch in diesem Jahr auf den Märkten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) erhältlich sein.
Robert Husar
Product Line Director für Bobcat in Europa, dem Nahen Osten und Afrika
Der neue E16, der den E17 ablöst, ist eine leichtere Maschine, die 100 kg weniger wiegt und ein Gesamtgewicht von 1.612 kg aufweist. Dank seines geringeren Gewichts bleibt er innerhalb der kritischen Transportgrenzen, sodass er in den meisten EU-Ländern problemlos mit Transportern und Anhängern transportiert werden kann. Unter Beibehaltung der kompakten Abmessungen seines Vorgängers ist der E16 hervorragend für die Arbeit in engen oder eingeschränkten Bereichen geeignet.
Der E17z, ein Minibagger mit Kurzeckenbauweise ohne Hecküberhang (ZHS), geht mit den Vorteilen des Zero Tail Swing (ZTS) noch einen Schritt weiter und bietet zusätzlichen Schutz für die Ecken des vorderen Oberwagens innerhalb des Schwenkradius. Bei einem Betriebsgewicht von 1.712 kg ist der E17z für den nahtlosen Transport konzipiert und eignet sich hervorragend für enge Umgebungen wie historische Viertel und dicht bebaute Stadtgebiete, was ihn zur bevorzugten Wahl in vielen europäischen Innenstädten macht.
Wie der E16 ist auch der neue E19 ein konventionelles Modell und hat ein Betriebsgewicht von 1.905 kg. Diese Maschine war bereits in der vorherigen Generation ein Verkaufsschlager und ist die erste Wahl bei Kunden, die maximale Leistung in einer kompakten Maschine suchen. Der neue E19 bietet eine einzigartige Kombination aus überragender Hubkraft und erstklassiger Grableistung, und das bei einem Maschinengewicht von unter 2 Tonnen.
Das Spitzenmodell, der neue E20z, ein einzigartiges und in Westeuropa sehr beliebtes Modell, hat ein Betriebsgewicht von 1.980 kg. Als ZHS-Bagger bietet er 320° freie Drehung bei Arbeiten in der Nähe von Bauwerken, ohne dass der Fahrerkomfort oder die Leistung beeinträchtigt werden. Er verfügt über eine vollwertige Kabine, was ein echtes Unterscheidungsmerkmal in seiner Kategorie darstellt, da das Standardangebot auf dem Markt nur ein Fahrerschutzdach vorsieht.
Wie alle Bobcat-Maschinen sind auch die neuen Bobcat-Minibagger mit dem Machine IQ-Telematiksystem ausgestattet, das es dem Fahrer ermöglicht, die Leistung der Maschine aus der Ferne zu überwachen.
Aktualisierte Erdbohrer und Grabenfräsen für anspruchsvolle Anwendungen
Bobcat maximiert die Vielseitigkeit all seiner Kompaktmaschinen, einschließlich der neuen Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern, und bietet eines der umfangreichsten Sortimente an Anbaugeräten an, mit denen die Benutzer anspruchsvolle Anwendungen im Baugewerbe, im Landschaftsbau, in der Landwirtschaft, im Abbruch, im Recycling und in der Materialumschlagbranche bewältigen können. Um diese Vorteile voll auszuschöpfen, wurden alle Kompaktmaschinen des Unternehmens, einschließlich der neuen Minibagger, als Werkzeugträger entwickelt.
Auf der Bauma 2025 präsentiert Bobcat seine neue robuste Produktlinie von Erdbohrern mit fünf Antriebsmodellen und einer umfassenden Auswahl an Bohrschnecken, die für unterschiedliche Bodenbedingungen ausgelegt sind. Parallel dazu stellt das Unternehmen eine neue Generation vielseitiger und langlebiger Grabenfräsen mit fünf neuen Modellen vor, die eine breite Palette von Grabtiefen bieten. Sowohl die neuen Erdbohrer als auch die Grabenfräsen sollen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen und werden mit einer Vielzahl von Ladern und Baggern kompatibel sein.
Minibaggern der Spitzenklasse E88
Auf der bauma zeigt Bobcat auch eine verbesserte Version des Spitzenmodells: Der Minibagger E88 der R2-Serie. Diese 9-Tonnen-Maschine bietet einen höheren Fahrerkomfort, eine verbesserte Ausstattung, zusätzliche Standardfunktionen und die Möglichkeit, mehrere vordefinierte Konfigurationen zu wählen.
Der erhöhte Fahrerkomfort resultiert aus dem Einsatz der Fritzmeier-Kabine, die einen verbesserten Zugang zum Öffnen und Schließen von Fenstern und Windschutzscheibe, eine geringere Geräuschentwicklung und weniger Vibrationen sowie zusätzliche Standardausstattungen und Optionen bietet. Dazu gehören Tankrücklauf und ein Intervallwischer – serienmäßig in allen Konfigurationen; eine Rückfahrkamera – optional für Maschinen mit einem 7-Zoll-Display; und eine neue FM/AM/DAB+-Radio und Telefon-Vorinstallation – in einigen Konfigurationen serienmäßig enthalten.
Der E88 bietet eine herausragende Leistung in einer kompakten Maschine und ausgezeichnete Stabilität bei hoher Grableistung. Der bewährte D24 Stage-V-4-Zylinder-Motor von Bobcat bietet eine maximale Leistung von 48,5 kW (65 PS) und sorgt für höchste Leistung und maximale Zuverlässigkeit. Die hohen Ausbrechkräfte und schnelle Zykluszeiten des E88 sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil der DNA von Bobcat. Wie alle Bagger der R2-Serie zeichnet sich der E88 durch seine hervorragende 360°-Standfestigkeit aus. Selbst Grabarbeiten über die Seite oder die Handhabung schwerer Lasten können ihn nicht aus dem Gleichgewicht bringen.
Innovationen für morgen
Bobcat, ein Vorreiter in Sachen Innovation, überwindet immer wieder die Grenzen der Baumaschinen. Auf der bauma stellt das Unternehmen sein neuestes Konzept vor: den elektrischen Teleskopen TL25.60e, der sein Diesel-Pendant an Kraft und Leistung übertrifft und gleichzeitig emissionsfrei für eine nachhaltigere Zukunft sorgt.
Bobcat stellt außerdem den RogueX vor, einen rein elektrisch betriebenen, autonomen Kompaktlader. Er wird emissionsfrei von einer Lithium-Ionen-Batterie angetrieben und verfügt über ein elektrisches Antriebssystem und eine elektrisch betätigte Hub-/Kipp-Kinematik ohne Hydraulik. Der RogueX wurde ohne Kabine und mit einer fortschrittlichen Kinematik entwickelt und bietet Funktionen der nächsten Generation in einer Maschine, einschließlich der Möglichkeit, sowohl vertikal als auch radial zu heben. Der RogueX befindet sich noch in der Entwicklung und dient als Testplattform für Bobcats Innovationsplan und bietet einen Ausblick auf die Zukunft eines neuen Arbeitserlebnisses mit Bobcat-Ladern.
Neben diesen neuartigen Konzepten werden auf dem Bobcat-Stand auch Spitzentechnologien vorgestellt, die den Weg vom „Konzept zum Kunden“ gehen. Die Besucher können den vollelektrischen Kompakt-Raupenlader T7X erleben, den weltweit ersten seiner Art. Dieses in Nordamerika bereits erhältliche und mit Branchenpreisen ausgezeichnete emissionsfreie Kraftpaket bietet ein unübertroffenes Drehmoment und ein innovatives Design und beweist, dass akkubetriebene Lader ohne Leistungseinbußen hervorragende Leistungen erbringen können.
MEHR LESSEN
Alle anzeigen- Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
Neue Generation von 1–2-Tonnen-Minibaggern von Bobcat: Unschlagbare Leistung im kleinen Kraftpaket
7. April 2025
Auf der bauma 2025 präsentiert Bobcat erstmals die neuen 1–2-Tonnen-Minibagger der R2-Serie sowie ein neues Upgrade des Minibaggers E88 der R2-Serie, dem Spitzenmodell in Europa. - Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
Stufenloses Getriebe mit V-Antrieb
2. April 2025
Unser fortschrittliches stufenloses Getriebe mit V-Antrieb, das jetzt auch für die großen Teleskop-Modelle mit Hochleistungshydraulik (TL34.65HF, TL38.70HF & TL43.80HF) erhältlich ist, optimiert Ihre Arbeitsabläufe, da keine manuellen Schaltvorgänge mehr erforderlich sind. - Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
Bobcat stellt auf der LogiMAT neue Lithium-Ionen-Akkus, Gabelstapler und Lagerausrüstung vor
11. März 2025
Bobcat stellt auf der LogiMAT 2025 einige wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vor, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen. - Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
Bobcat revolutioniert das Bauwesen mit neuen 1–2-Tonnen-Minibaggern auf der bauma 2025
19. Februar 2025
Auf der bauma 2025 findet die Weltpremiere der neuen, bahnbrechenden 1–2-Tonnen-Minibagger von Bobcat statt sowie die jüngste Weiterentwicklung des Minibaggers E88, des Spitzenmodells in Europa. - Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter
Niederländische Streitkräfte erhalten neue Bobcat-Teleskopen, Druckluftkompressoren und Verdichter
14. Januar 2025
Bobcat hat Großaufträge über 53 Teleskopen, 63 mobile Druckluftkompressoren PA12.7v und 127 Verdichter für die niederländischen Streitkräfte erhalten. - Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT
Neue Bobcat-Gabelstapler und -Lagerausrüstung auf der LogiMAT
10. Januar 2025
Bobcat wird auf der LogiMAT 2025 zwei wichtige Neuentwicklungen als Teil einer umfassenden Ausstellung der Produktlinien des Unternehmens für den Materialumschlag vorstellen, darunter Diesel- und Elektrogabelstapler, Schubmaststapler und Lagerausrüstung wie Niederhubwagen und Hochhubwagen. - Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt
Der Bobcat, der Hühnerställe reinigt
16. Dezember 2024
Daniel Jaffré aus Gourin, Morbihan, Frankreich, war 1986 der erste französische Kunde, der einen Bobcat-Lader speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz erwarb. - Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA
Bobcat Waste Expert-Teleskopen der R-Serie beweisen ihr Können auf den Abfall- und Recyclingmärkten in ganz EMEA
10. Dezember 2024
Die Bobcat Waste Expert-Teleskopen stellen ihren Wert mehr als unter Beweis. Sie bieten eine hervorragende Materialumschlagleistung für die anspruchsvollsten Anwendungen in der Abfall- und Recyclingbranche. - Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft
Bobcat-Teleskoplader spart Zeit und Geld bei der Dungwirtschaft
15. November 2024
Durch die Investition von David Derenne, einem Geflügelzüchter im französischen Finistère, in einen neuen Bobcat Kompakt-Teleskopen TL30.60 für die Handhabung von Dung und das Laden von Küken- und Hühnern konnte er seine Arbeitszeit optimieren und ist nicht mehr auf die Dienste von Lohnunternehmern angewiesen. - Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ
Neue ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors bei Bobcat Machine IQ
12. November 2024
Bobcat hat der Machine IQ-Telematikplattform des Unternehmens eine neue Funktion zur ferngesteuerte Aktivierung/Deaktivierung des Motors hinzugefügt.